Auch wenn unter "Europa" häufig die Europäische Union verstanden wird, umfasst es geografisch weit mehr als die derzeit 28 Mitgliedstaaten der EU. So sind beispielsweise 47 Länder Teil des Europarats, dem ältesten Staatenbund des Kontinents.
Europa ist unter anderem über das Unterrichtsprinzip Politische Bildung, das die europapolitische Bildung einschließt, im Unterricht verankert. Das bedeutet, dass jede Lehrkraft in jedem Schultyp, jeder Schulstufe sowie jedem Unterrichtsfach europäische Themen aufgreifen soll und kann. Darüber hinaus findet sich Europa auch in den österreichischen Lehrplänen – von der Volksschule bis zur Höheren Technischen Lehranstalt – wieder.
Es gibt zahlreiche Anknüpfungspunkte das Thema Europa in der Schule aufzugreifen. #at25eu: So trat am 1. Jänner 1995, vor 25 Jahren, Österreich der EU bei (siehe dazu auch 25 Tipps für den Unterricht unter der Rubrik EUropa in der Schule).
Dieses Dossier unterstützt Sie bei der Umsetzung europapolitischer Themenbereiche: